Derman - Ausbildung für Interkulturell Dolmetschende
SAH Schaffhausen
Fachstelle DERMAN
Repfergasse 21 – 25
8200 Schaffhausen
tel. 052 630 06 40
www.sah-sh.ch
Kurstitel | DERMAN Ausbildung Modul 1 - Interkulturelles Dolmetschen im Trialog Modul 2 - Orientierung im Bildungs-, Gesundheits- & Sozialwesen |
Kontakt | Katja Pfohl Tel. 052 630 06 40 |
Zielgruppe | Fremdsprachige Personen mit guten Deutschkenntnissen und geeignetem beruflichen Hintergrund oder Erfahrungen im Bereich der interkulturellen Vermittlung |
Voraussetzung | Niveau B2 |
Kursziel | Die Ausbildungslehrgänge von DERMAN bieten Migrantinnen und Migranten eine Ausbildung zur interkulturellen DolmetscherIn. Die Kurse Modul 1 und Modul 2 sind gemäss den Richtlinien <Interpret> aufgebaut und zertifiziert. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, sofern sie die Vorgaben des Kurses erfüllt haben. |
Kursinhalte | Modul 1 <Interkulturelles Dolmetschen im Trialog> - Arbeitstechniken wie fallbezogenes Dokumentieren, Dolmetschen - Arbeit an Selbstkompetenz (Rollenverständnis, Selbst- und Fremdwahrnehmung...) - Auseinandersetzung mit Kultur, Migrationsbiographien, Einfluss der migrations- und kulturspezifischen Aspekte auf Kommunikation Modul 2 <Orientierung im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen> - Grundlagen zum Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen - Folgen von Migration auf Gesundheit und Psyche - Zusammenarbeit mit Fachpersonen und Behörden - Arbeitstechniken |
Gruppengrösse | 12-15 Personen |
Material | Kursunterlagen und Handouts werden gestellt |
Kursort | Schulungsräume des SAH SCHAFFHAUSEN |
Kursbeginn | Es wird jedes Jahr ein Kurs durchgeführt. Termine auf Anfrage |
Kurszeiten | Freitag/Samstag/Sonntag |
Lektionen pro Woche | - |
Frequenz | 12-18x verteilt auf 5 Monate |
Lektionsdauer | - |
Kursdauer | 12 respektive 18 Kursblöcke (jeweils Fr/Sa/So) verteilt auf 5 Monate |
Kosten | Aktuelle Preise auf Anfrage! |
Preis pro Lektion | - |
Subventioniert | Ja |