Frauen Gartentreff - Quartierentwicklung Schaffhausen
Gemeinschaftsgarten Alpenblick
Stimmerstrasse
8200 Schaffhausen
Tel. 079 872 23 97
monika.wirz@projektbüro.ch
projektbüro.ch
Kurstitel | Gemüse und Co - Gemeinschaftsgarten für Migrantinnen und ihre Familie |
Kontakt | Monika Wirz Tel. 079 872 23 97 (auch SMS) Email |
Zielgruppe | Migrantinnen und ihre Familien (Aufenthalt N, F, B, C, CH, L oder Ausreisepflichtig). |
Inhalte | Jede Frau erhält ein eigenes Gemüsebeet, das sie nach ihren Wünschen bepflanzen kann. Gemeinsam werden Beeren, Kräuter, Kompost und Wiese gepflegt. Die Teilnehmerinnen lernen das Gärtnern. Gleichzeitig sprechen sie Deutsch und kommen in Kontakt. |
Gruppengrösse | Max. 20 Frauen |
Kursort | Familiengartenareal Stimmerstrasse, Quartier Niklausen |
Kursbeginn | Einstieg jederzeit möglich. Beginn der Gartensaison jeweils März. Im Winter jeweils monatliche Treffen. |
Dauer | Einmal pro Woche, immer am Mittwoch von 14.00 - 17.00 Uhr. Winterprogramm einmal pro Monat, 15.00 - 17.00 Uhr. Die Teilnehmerinnen können auch an den anderen Tagen in den Garten. Dann sind auch ihre Partner und Freunde willkommen. |
Kosten | Die Teilnehmerinnen bezahlen ihre Samen und Setzlinge selbst und übernehmen die Unfallkosten. Die Gartenbenutzung und alles was sonst dazu gehört ist gratis. |
Subventioniert | Ja |
![]() |